TikTok und Douyin sind zwei der einflussreichsten Plattformen im Bereich Social Media und E-Commerce. Beide Plattformen gehören zum chinesischen Technologieunternehmen ByteDance und bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten für Unternehmen, die digitale Märkte erschließen möchten. Obwohl TikTok und Douyin oft als identisch wahrgenommen werden, gibt es wesentliche Unterschiede in ihren Funktionen, Zielgruppen und ihrer Marktstrategie. Dieser Blogbeitrag beleuchtet die wichtigsten Unterschiede und erklärt, was internationale Unternehmen beachten sollten, um auf diesen Plattformen erfolgreich zu sein.
1. Ursprung und Plattformen
Der Hauptunterschied zwischen TikTok und Douyin liegt im Markt, für den sie entwickelt wurden. Douyin wurde 2016 speziell für den chinesischen Markt gestartet, während TikTok ein Jahr später, im Jahr 2017, für den internationalen Markt eingeführt wurde. Beide Plattformen sind technisch voneinander getrennt, obwohl sie eine ähnliche Benutzeroberfläche und Grundfunktionalitäten teilen. Inhalte, die auf Douyin veröffentlicht werden, sind nicht auf TikTok verfügbar und umgekehrt. Das bedeutet, dass ein Unternehmen, das sowohl den chinesischen als auch den globalen Markt ansprechen möchte, unterschiedliche Strategien für beide Plattformen entwickeln muss.
TikTok hatte Ende 2022 weltweit über 1 Milliarde aktive Nutzer, was zeigt, wie stark die Plattform international gewachsen ist. Douyin hat etwa 730 Millionen monatlich aktive Nutzer in China, was es zur führenden Plattform im chinesischen Markt macht.
2. Unterschiede in den Funktionen
Obwohl TikTok und Douyin auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, unterscheiden sie sich in ihren Funktionen erheblich. Douyin bietet eine tiefgehende Integration von E-Commerce-Funktionen, die speziell auf den chinesischen Markt zugeschnitten sind. Eine der bekanntesten Funktionen ist das „Douyin Window“, das es Nutzern ermöglicht, Produkte direkt über die Plattform zu kaufen. Zudem erlaubt Douyin Videos von bis zu 5 Minuten Länge, während TikTok Videos von bis zu 10 Minuten ermöglicht.
Im Gegensatz dazu konzentriert sich TikTok stärker auf Unterhaltung und virale Inhalte. Zwar baut TikTok seine E-Commerce-Funktionen stetig aus, doch sind sie weniger ausgereift als bei Douyin. TikTok ist bekannt für seine kurzformatigen, unterhaltsamen Videos, die Nutzer weltweit ansprechen. Der Fokus liegt hier auf viralem Content, der schnell und leicht konsumierbar ist. Während Douyin seine Nutzer zum Kauf von Produkten innerhalb der Plattform anregt, ist TikTok eher eine Plattform für kreative und trendbasierte Inhalte.
3. Zielgruppenunterschiede
Ein wesentlicher Unterschied zwischen Douyin und TikTok liegt in der Zielgruppe. Douyin ist stark auf den chinesischen Markt fokussiert und bedient eine breitere demografische Gruppe. Etwa 33 % der Douyin-Nutzer gehören der Generation Z an, aber die Plattform zieht auch ältere Nutzer an, die sich für E-Commerce und informative Inhalte interessieren.
TikTok hingegen hat eine überwiegend jüngere, internationale Zielgruppe. Rund 43 % der TikTok-Nutzer sind zwischen 18 und 24 Jahre alt, was die Plattform zu einem idealen Kanal für Unternehmen macht, die diese Altersgruppe ansprechen möchten. Auch gibt es Unterschiede in der Geschlechterverteilung: Während 54 % der Douyin-Nutzer männlich sind, ist TikTok bei weiblichen Nutzern beliebter – 57 % der TikTok-Nutzer sind weiblich.
4. Content-Moderation
Ein weiterer zentraler Unterschied zwischen Douyin und TikTok liegt in der Content-Moderation. Douyin unterliegt den strengen Inhaltsrichtlinien und Zensurregeln der chinesischen Regierung. Inhalte, die als politisch sensibel oder sozial anstößig gelten, werden schnell gefiltert oder entfernt. Unternehmen, die in China tätig sind, müssen sicherstellen, dass ihre Inhalte den lokalen Vorschriften entsprechen und dürfen keine Themen ansprechen, die gegen die chinesischen Richtlinien verstoßen.
TikTok passt seine Moderationsrichtlinien hingegen an die internationalen Standards der jeweiligen Märkte an. In den USA, Europa und anderen Teilen der Welt gibt es strenge Vorschriften zum Datenschutz, die sich auf die Funktionsweise der Plattform auswirken. TikTok steht weltweit unter Beobachtung, insbesondere in Bezug auf den Umgang mit Benutzerdaten und die Moderation von Inhalten. Dies bedeutet, dass Unternehmen, die TikTok nutzen, weniger strikte Inhaltsbeschränkungen haben als auf Douyin, jedoch weiterhin internationale Vorschriften beachten müssen.
5. Marketing und Werbemöglichkeiten
Für Unternehmen bieten sowohl Douyin als auch TikTok erhebliche Marketingmöglichkeiten, doch die Strategien, die auf beiden Plattformen eingesetzt werden, unterscheiden sich. Douyin ist in der E-Commerce-Integration wesentlich weiter fortgeschritten als TikTok. Unternehmen können über Live-Streams Produkte direkt an die Zuschauer verkaufen und den gesamten Kaufprozess innerhalb der Plattform abwickeln. Douyin verfügt über einen eigenen Douyin Supermarkt, in dem Nutzer Produkte entdecken und kaufen können.
Auf TikTok liegt der Fokus hingegen auf viralen Inhalten und Influencer-Marketing. Marken können In-Feed-Ads, Hashtag-Challenges und Kooperationen mit Influencern nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. TikTok bewegt sich jedoch zunehmend in Richtung Social Commerce, und Unternehmen beginnen, die Plattform auch für den Produktverkauf zu nutzen.
6. Monetarisierungsmöglichkeiten
Douyin bietet umfangreiche Monetarisierungsmöglichkeiten für Unternehmen und Creator. Durch Live-Streaming und integrierte Shops können Unternehmen ihre Produkte direkt verkaufen und mit den Zuschauern interagieren. Influencer, auch bekannt als Key Opinion Leaders (KOLs), spielen eine entscheidende Rolle bei der Vermarktung und dem Verkauf von Produkten auf Douyin. KOLs genießen großes Vertrauen und können den Verkauf durch Produktvorstellungen und Live-Demonstrationen erheblich steigern.
TikTok entwickelt seine E-Commerce-Funktionen stetig weiter, doch im Vergleich zu Douyin sind diese Funktionen noch weniger ausgereift. Unternehmen können auf TikTok durch Influencer-Kooperationen, In-App-Käufe und Werbeanzeigen Einnahmen erzielen, jedoch steht der direkte Produktverkauf noch nicht im Vordergrund.
7. Bedeutung für internationale Unternehmen
Für internationale Unternehmen, die den chinesischen Markt erschließen möchten, ist Douyin die bevorzugte Plattform. Dank der tiefen E-Commerce-Integration und der Möglichkeit, direkt über Live-Streaming zu verkaufen, bietet Douyin Unternehmen die Chance, den chinesischen Konsumentenmarkt effizient zu erreichen. Die Zusammenarbeit mit KOLs und die Nutzung der E-Commerce-Funktionen sind entscheidende Erfolgsstrategien für Unternehmen, die in China tätig werden wollen.
TikTok hingegen ist ideal für Unternehmen, die ihre Markenbekanntheit international ausbauen möchten. Die Plattform bietet eine breite, jüngere Zielgruppe, die sich für kreative und unterhaltsame Inhalte begeistert. Unternehmen, die auf TikTok aktiv sind, sollten sich darauf konzentrieren, virale und authentische Inhalte zu erstellen, um ihre Zielgruppe anzusprechen und ihre Reichweite zu maximieren.
Fazit
TikTok und Douyin sind trotz ihrer Gemeinsamkeiten in vielerlei Hinsicht unterschiedlich. Während Douyin stark auf den chinesischen Markt und die Integration von E-Commerce-Funktionen fokussiert ist, hat TikTok eine globale Zielgruppe und legt den Schwerpunkt auf Unterhaltung und virale Inhalte. Internationale Unternehmen, die auf Douyin erfolgreich sein möchten, müssen die strengen Inhalte- und Zensurrichtlinien Chinas beachten und sich auf den E-Commerce-Fokus der Plattform einstellen. TikTok hingegen bietet die Möglichkeit, durch kreative Inhalte weltweit eine jüngere Zielgruppe zu erreichen.
Für Unternehmen, die sowohl den chinesischen Markt als auch den internationalen Markt erschließen möchten, ist es unerlässlich, differenzierte Strategien für beide Plattformen zu entwickeln, um ihre Marketingziele effektiv zu erreichen.