eCommerce Plattformen

Wir vermarkten Ihre Marken & Produkte auf chinesischen eCommerce Plattformen

Onboarding & Operations für
eCommerce- und Digital Marketing Plattformen

Cross-Border eCommerce mit Tmall Global
Alibaba.com – die größte B2B eCommerce Plattform 
Die chinesische Mehrwert App mit über 1.2 Milliarden Nutzern
Die beliebteste Kurzvideo- und eCommerce Plattform
Social Media und Crossborder eCommerce für Frauen
Chinas beliebteste “Super-App” Schnell und bequem.
Cross-Border eCommerce mit JD.com
Sichtbarkeit Ihrer Website für 940 Mio. Internet User

Chinesische eCommerce Plattformen: ein Überblick

Der chinesische E-Commerce-Sektor ist einer der größten und am schnellsten wachsenden Märkte weltweit. Getrieben durch technologische Innovationen, ein hochentwickeltes mobiles Zahlungssystem und eine stark digitalisierte Gesellschaft, haben sich zahlreiche Plattformen etabliert, die verschiedene Geschäftsmodelle und Zielgruppen abdecken. Diese Plattformen ermöglichen nicht nur den Online-Einzelhandel innerhalb Chinas, sondern auch den grenzüberschreitenden Handel, Social Commerce und B2B-Marktplätze.

B2C-Marktplätze (Business-to-Consumer): Diese Plattformen ermöglichen es Verbrauchern, direkt bei Marken und Händlern einzukaufen, oft mit optimierten Logistik- und Zahlungssystemen. Dazu gehören Marktführer wie Tmall Global und JD.com.

B2B-Plattformen (Business-to-Business): Hier kaufen Unternehmen Produkte in großen Mengen oder treten mit Herstellern in Kontakt. Alibaba.com ist die größte B2B-Plattform Chinas und verbindet internationale Händler mit chinesischen Produzenten.

Kurzvideo- und Livestream-Shopping: Die steigende Popularität von Video-Content hat dazu geführt, dass Plattformen wie Douyin (TikTok China) eine immer wichtigere Rolle im Online-Handel spielen, indem sie Influencer-Marketing und Social Commerce kombinieren.

Social Commerce: Plattformen, die E-Commerce mit sozialen Netzwerken verbinden und es Usern ermöglichen, Kaufempfehlungen und Bewertungen zu teilen. Bekannte Akteure in diesem Bereich sind Xiao Hong Shu (Little Red Book) und WeChat.

Zahlungs- und Infrastruktur-Plattformen: Digitale Bezahldienste wie Alipay und Suchmaschinen wie Baidu sind essenzielle Bestandteile des chinesischen Online-Handels, da sie Zahlungsabwicklung, Marketing und Online-Werbung ermöglichen.

Tmall Global ist eine 2014 von der Alibaba Group gegründete Plattform, die internationalen Marken den Zugang zum chinesischen Markt ermöglicht, ohne dass sie eine physische Präsenz in China benötigen. Sie fungiert als Brücke zwischen ausländischen Unternehmen und chinesischen Verbrauchern, indem sie eine Vielzahl von Produkten aus verschiedenen Kategorien anbietet. Die Plattform richtet sich an chinesische Konsumenten, die auf der Suche nach authentischen und hochwertigen internationalen Produkten sind. Tmall Global ist ausschließlich in China tätig und hat sich als führende Plattform für grenzüberschreitenden E-Commerce etabliert.

Gegründet 1999 von Jack Ma, ist Alibaba.com die weltweit größte B2B-E-Commerce-Plattform. Sie verbindet Hersteller, Lieferanten und Großhändler mit Käufern aus der ganzen Welt und bietet eine breite Palette von Produkten in verschiedenen Kategorien an. Die Plattform richtet sich hauptsächlich an Unternehmen, die internationale Märkte erschließen möchten, und ist global tätig. Mit Millionen von Nutzern weltweit hat Alibaba.com den internationalen Handel revolutioniert und kleinen sowie mittelständischen Unternehmen den Zugang zu globalen Märkten erleichtert.

Alipay wurde 2004 von der Alibaba Group unter der Leitung von Jack Ma gegründet und hat sich seitdem zu einer der führenden mobilen Zahlungsplattformen weltweit entwickelt. Mit über 1,3 Milliarden Nutzern bietet Alipay nicht nur sichere und schnelle Transaktionen, sondern auch eine Vielzahl von Zusatzdiensten wie Finanzmanagement, Versicherungen und sogar die Buchung von Arztterminen. Die Plattform ist hauptsächlich in China aktiv, hat jedoch ihre Dienstleistungen auf andere Länder ausgeweitet, um den Bedürfnissen chinesischer Touristen und Expats gerecht zu werden.

WeChat, entwickelt von Tencent und 2011 eingeführt, hat sich von einer einfachen Messaging-App zu einer multifunktionalen „Super-App“ entwickelt. Mit über 1,2 Milliarden monatlich aktiven Nutzern bietet WeChat Funktionen wie Messaging, soziale Medien, mobile Zahlungen, Spiele, Online-Shopping und vieles mehr. Die Plattform ist tief in den Alltag der chinesischen Nutzer integriert und ermöglicht es Unternehmen, direkt mit ihren Kunden zu interagieren. Obwohl WeChat hauptsächlich in China genutzt wird, hat es auch internationale Nutzer, insbesondere in Regionen mit großen chinesischen Gemeinschaften.

JD.com, gegründet 1998 von Liu Qiangdong, ist eine der größten E-Commerce-Plattformen Chinas und hat sich auf den Verkauf von Elektronik und hochwertigen Konsumgütern spezialisiert. Die Plattform betreibt ein eigenes umfangreiches Logistiknetzwerk, das schnelle und zuverlässige Lieferungen in ganz China ermöglicht. Mit Millionen von aktiven Nutzern hat JD.com das Vertrauen der chinesischen Verbraucher gewonnen und ist bekannt für seine Produktqualität und exzellenten Kundenservice. JD.com ist hauptsächlich in China tätig, hat jedoch in den letzten Jahren begonnen, seine Präsenz auf internationale Märkte auszudehnen.

Douyin, bekannt als TikTok außerhalb Chinas, wurde 2016 von ByteDance gegründet und hat sich schnell zur führenden Kurzvideo-Plattform entwickelt. Die App ermöglicht es Nutzern, kurze, kreative Videos mit Musik und Spezialeffekten zu erstellen und zu teilen. Mit Hunderten von Millionen aktiven Nutzern weltweit hat Douyin insbesondere die jüngere Generation angesprochen und ist zu einem wichtigen Kanal für Influencer-Marketing und Social Commerce geworden. Während TikTok global verfügbar ist, bleibt Douyin auf den chinesischen Markt fokussiert.

Xiao Hong Shu, auch bekannt als Little Red Book oder RED, wurde 2013 gegründet und hat sich zu einer der einflussreichsten Social-Commerce-Plattformen in China entwickelt. Die Plattform kombiniert soziale Medien mit E-Commerce und ermöglicht es Nutzern, Produktempfehlungen, Bewertungen und Lifestyle-Inhalte zu teilen. Mit über 200 Millionen registrierten Nutzern, hauptsächlich Frauen im Alter von 18 bis 35 Jahren, ist Xiao Hong Shu ein wichtiger Kanal für Marken, die junge, trendbewusste Konsumenten ansprechen möchten. Die Plattform ist hauptsächlich in China aktiv.

Baidu, gegründet im Jahr 2000 von Robin Li und Eric Xu, ist die führende Suchmaschine in China und bietet eine Vielzahl von Diensten wie Karten, Nachrichten, Foren und eine Enzyklopädie. Mit einem Marktanteil von über 70 % ist Baidu die bevorzugte Suchmaschine für die Mehrheit der chinesischen Internetnutzer. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Peking und ist hauptsächlich in China tätig, hat jedoch auch internationale Niederlassungen und bietet einige seiner Dienste weltweit an.