Digital Marketing in China
China bietet mit seinen rund 900 Mio. Internetusern (90% davon mobile) einen gigantischen Wachstumsmarkt. Vor allem der chinesische eCommerce – Prognosen zufolge soll dieser Markt bald 64% des gesamten Einzelhandelumsatzes ausmachen – wird für ausländische Händler & Hersteller zunehmend interessanter. Westliche Unternehmen stehen jedoch angesichts eines völlig autarken digitalen Ökosystems, anderem Nutzerverhalten und Trends vor der Herausforderung wie Sie ihre Marken und Produkte über chinesische Online-Plattformen richtig vermarkten.
Omnichannel Marketing
Brand Lokalisierung
China bietet eine äußerst dynamische Social Media Landschaft. So entstehen laufend neue Player und Plattformen die zu berücksichtigen und richtig zu bespielen sind. Social Commerce ist in jedem Fall das Herzstück für jedes eCommerce Vorhaben und muss mit entsprechendem Elan aufgebaut und fokussiert betrieben werden. Für eCommerce sehen wir dabei folgende maßgebliche Treiber:
- Mobile Only (100% Fokus auf mobile Endgeräte!)
- Marketing durch Key Opinion Leader (KOL)
- Livestreaming Commerce
- Brand-Storytelling via Kurzvideos (Douyin)
- Brand- und Produktmarketing auf den großen chinesischen Shopping Festivals
- Influencer Marketing via Xiaohongshu
- Empfehlungsmarketing via WeChat und Weibo
Die wichtigsten digitalen Marketingkanäle
Um in China digital erfolgreich durchzustarten ist es wichtig sich eingehend mit den lokalen Plattformen zu beschäftigen. Hier ein Auswahl der wichtigsten Marketingchannels mit denen wir im eCommerce arbeiten:
Mehr zum Thema China Marketing













China Social Commerce